Unsere Branchen
Der Mittelstand gibt dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Gepräge. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die Branche mit durchschnittlich 971.000 Beschäftigten in über 6.000 Unter-nehmen einen Umsatz von 207 Milliarden Euro. Damit ist der deutsche Maschinen- und Anlagenbau mit Abstand der größte industrielle Arbeitgeber in Deutschland.
Gemäß einer Befragung des VDMA im Jahr 2012 sehen sich knapp 20% dieser Unternehmen als Weltmarktführer, weitere 43% unter der Spitzengruppe der „Top Five“. Dies zeigt auch die anhaltend hohe Exportquote von über 75% – weist gleichzeitig aber auch auf die hohe Sensi-bilität gegenüber globalen konjunkturellen Schwankungen, insbesondere auch im Euro-Raum, China und Nordamerika, hin.
Der Maschinen- und Anlagenbau kann mit seiner Innovationskraft und seinem fertigungs-technischen Know-how maßgebliche Beiträge zur Zukunftssicherung und zu den länder-spezifischen Nachhaltigkeitsstrategien leisten: Bei der zukunftssicheren Energieversorgung, der Energieeffizienz in der Produktion und bei der Entwicklung neuer Produkte, der Mobilität, dem sparsamen Ressourceneinsatz sowie bei der Bewältigung der demographischen Entwicklung.
Bei diesem Herausforderungen steht Ihnen First Park Advisory im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots gerne zur Verfügung.
Der Wunsch des Menschen nach Mobilität und nach technologischem Fortschritt sind werttreibende Faktoren im Geschäftsmodell der Automobilbranche. Die Marktkonzentration in der Branche ist hoch. Die zehn größten Herstellergruppen (OEMs) fertigen rund 80 % der weltweiten Automobilproduktion.
Insbesondere auch die deutsche Zulieferindustrie ist dahingegen stark fragmentiert. Die Vielzahl mittelständischer Automobilzulieferer weist nicht selten hohe Spezialisierungsgrade bei hoher technologischer Kompetenz auf. Und in Folge der Verschiebung von Wachstums-märkten hin zu Emerging Markets, technologischen und kundenorientierten Abhängigkeiten innerhalb der automobilen Wertschöpfungskette, neuen Entwicklungslinien wie Connectivity, Antriebskonzepte, weiterer Fragmentierung von Fahrzeugklassen oder Ultra-Low-Cost-Cars kämpfen die deutschen Automobilzulieferer täglich um ihren Platz in der automobilen Wert-schöpfungskette.
First Park Advisory freut sich darüber, Sie und Ihr Unternehmen mit seinem Dienstleistungsangebot bei Ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland, insbesondere auch für den Mittelstand und die regionale Wertschöpfung. Sie sorgt für die wettbewerbsentscheidende Infrastruktur wie Straßen und Trassen, Verwaltungs- und Produktionsgebäude oder auch Lagerhallen und Verteilerzentren für den dynamischen Versandhandel – und für Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung.
Im Durchschnitt der letzten Jahre waren rund 7 % der Erwerbstätigen in Deutschland in der Bauwirtschaft tätig. Trotz Internationalisierung ist die Bauwirtschaft dabei in besonderem Maße stark dezentral. Das äußert sich auch in der ausgeprägten regionalen Produktion vor Ort. Denn der Transport von Maschinen und Geräten sowie die auswärtige Personalunter-bringung ist kostenintensiv.
Die Branche sieht sich Herausforderungen wie dem Facharbeitermangel und insbesondere auch der Investitionszurückhaltung im (öffentlichen) Infrastrukturbereich gegenüber. Dabei trifft diese Investitionszurückhaltung auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Allgemeinen.
First Park Advisory freut sich darüber, Sie und Ihr Unternehmen mit seinem Dienstleistungs-angebot bei diesen Herausforderungen zu unterstützen.
Die Energiebranche sieht sich seit einigen Jahren massiv geänderten Rahmenbedingungen gegenüber – weltweit und unabhängig davon, ob es sich um die Geschäftsmodelle des klassischen Energiesektors oder um die der Erneuerbaren Energien handelt. Die Geschäftsmodelle stehen auf dem Prüfstand und erfordern die strategische
Neuausrichtung auf geänderte Markt- und Wettbewerbsverhältnisse.
Und trotz unterschiedlicher Ansichten über die faire Lastenverteilung, die richtige technische Ausrichtung oder das effektivste und effizienteste Marktdesign, eint ein gemeinsames Ziel die Gesellschaft – nämlich eine bedarfs-und umweltgerechte Energieversorgung zu fairen Preisen zu ermöglichen mit der Hoffnung, die befürchteten negativen Konsequenzen aus dem Klimawandel für zukünftige Generationen abzumildern.
Bei diesen großen Herausforderungen unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Dienst- leistungen. Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich das Team der First Park Advisory als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ihres Vertrauens.
Der Handel ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Industrie, Landwirtschaft, Erzeugern und Verbrauchern. Als Arbeitgeber und Nahversorger leistet insbesondere der Einzelhandel mit seinen knapp drei Millionen Arbeitnehmern und einem Jahresumsatz von rund 430 Milliarden einen bedeutenden Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlstand und wirkt so stabilisierend auf die Wirtschaftsleistung. Trotz des Megatrends E-Commerce prägt der Handel wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig das Bild von Städten und Gemeinden.
Insgesamt sieht sich der Handel weitreichenden Marktveränderungen ausgesetzt. Die klassischen Branchengrenzen sind im Begriff sich aufzulösen. Der Boom im Internethandel und beim Mobile-Shopping sowie der Trend zur Vertikalisierung sowohl auf Hersteller- als auch Handelsseite führen zu tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderungen des Geschäftsmodells.
In diesen herausfordernden und spannenden Zeiten unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen. Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich das Team der First Park Advisory als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ihres Vertrauens.
Die Funktionsweisen von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen folgen, von einigen Ausnahmen, abgesehen weitgehend den gleichen Denkgesetzen, Bilanzzusammenhängen und sonstigen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten. Dies spiegelt sich insbesondere auch in der handelsbilanziellen Abbildung von Vermögens-, Finanz- und Ertragslagen verschieden- ster Geschäftsmodelle wider. Beispielsweise stellen überbewertete Forderungsbestände, uneinbringliche Darlehen, signifikante Ertragsrückgänge, unzureichende Kenntnisse über die eigenen Kostenstrukturen oder nur ein vages Gefühl zur Liquiditätsentwicklung in den kommenden Wochen und Monaten für alle Unternehmen ökonomische Risiken dar – und das unabhängig von der jeweiligen Branchenklassifikation.
Unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich der Transaktions- und Restrukturierungsbe-ratung zusammen mit unserem starken Fundament in der nationalen und internationalen Rechnungslegung sind wir effektiv und effizient in der Lage, die wesentlichen Werttreiber, Chancen und Risiken verschiedenster Geschäftsmodell zu erfassen, zu analysieren und ergebnisorientiert Ihren Bedürfnissen gemäß umzusetzen.
Fordern Sie uns! First Park Advisory freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt
First Park Advisory München
Maximilianstraße 2
80539 München
Telefon: +49 151 23 55 65 60
E-Mail: mhinterholzer@first-park.eu
Web: www.first-park-advisory.eu