Unser Team
Das Team der First Park Advisory besteht derzeit aus einem Netzwerk von funktionalen Experten, ausgewiesenen Branchenspezialisten und Kooperationspartnern. Dies ermöglicht eine speziell auf die Bedürfnisse des Mandanten ausgerichtete und bedarfsgerechte Projektbesetzung.
Beschreibungen zu einigen Kooperationspartnern der First Park Advisory finden Sie wie folgt:
Das IWK Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation, München, gegründet 1997 von Dipl. VW. Dipl. Kfm. Dr. Helmut Becker, unterstützt First Park Advisory bei der marktseitigen Plausibilisierung von Businessplänen im Rahmen von Transaktions- und insbesondere Restrukturierungsprojekten.
Dr. Becker verfügt über umfassendes, jahrzehntelang gewachsenes Wissen im Bereich der Automobilindustrie. Seine Karriere hat er beim Sachverstän- digenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung begon- nen. Danach war er über zwei Jahrzehnte als Chef-Volkswirt bei BMW unter der Führung von Eberhard von Kuenheim tätig. Herr Dr. Becker verbindet in seiner Beratungstätigkeit sowie in seinen zahlreichen öffentlichen Auftritten, Reden und Medienbeiträgen langfristige Entwicklungstendenzen der globalen Automobilindustrie mit konkreten Handlungsempfehlungen für OEMs und die Zulieferindustrie.
First Park Advisory unterhält vertrauensvolle und erprobte Kooperations- beziehungen zur Rechtsanwaltskanzlei Dr. Klix und Partner in Weilheim. Dr. Klix und Partner ist insbesondere auch spezialisiert auf Fragestellungen und Lösungen im Rahmen der Nachfolge von Unternehmen und erbrechtlicher Regelungsnotwendigkeiten im Rahmen des Generationenwechsels.
Seniorität gepaart mit fachlicher Expertise gewährleisten das notwendige Fingerspitzengefühl für den Mittelstand.
Das IMSP Institut für Marktforschung, Statistik & Prognose in München unterstützt First Park Advisory bei der marktseitigen Plausibilisierung von Businessplänen im Rahmen von Transaktions- und insbesondere Restruk- turierungsprojekten. Das IMSP ist spezialisiert sowohl auf Gesundheits- ökonomie als auch auf die schnell wachsende Medizintechnikbranche. Darüber hinaus erstellt das IMSP Studien und Marktsegmentierungsmodelle für verschiedene weitere Wirtschaftsbereiche (z.B. für die Medien- und Telekommunikationsbranche). Das Institut verbindet makroökonomisch fundierte Prognosen mit statistischen Datenauswertungen auf Unternehmensebene zur strategischen Planung und Unternehmensausrichtung.
